News
Arbeitseinsatz 13. Mai 2023

Letztes Handanlegen im und vor dem Gildeschießstand.

 

Noch einmal machten sich am vergangenen Samstag 16 Schützenschwestern und Schützenbrüder der Gilde daran, den Außenbereich des Schießstandes aufzuräumen und zu säubern. Der gesamte, noch begehbare Platz vor dem ehemaligen Studio 21 wurde mittels Traktor mit Straßenbürste gefegt.


Aufgekommenes Wildkraut wurde durch fleißige Hände entfernt und Laub im Zaunbereich, sowie aus dem Baumbestand im Nahbereich des Schießstandes bis zu einer Tiefe von 6 Metern entfernt. Auch hier wurde der dafür bereitgestellte Anhänger erneut vollständig befüllt.


Parallel wurde auf der Schießstandsohle Gas gegeben und Gras gemäht. Alle Arbeiten waren in eineinhalb Stunden erledigt und das obengenannte Terrain befindet sich nun den Umständen entsprechend in einem ordentlichen und ansprechenden Zustand.


Allen fleißigen Helfern gebührt für ihren gezeigten Einsatz der Dank und die Anerkennung der Gilde!


Weitere Bilder finden Sie in der Galerie.

 

 
Arbeitseinsatz am Schießstand

 

Der Gildeschießstand wird für das Schützenfest vorbereitet.

 

 

Für den am 6. Mai 2023 ab 10:00 Uhr festgesetzten Arbeitseinsatz am und im Schießstand der Gilde konnte Oberst Vogel ein Arbeitskommando von insgesamt 21 freiwilligen Gildeschwestern und Gildebrüder aus der Kompanie und allen Rotten begrüßen.
Ziel des Einsatzes war das Entfernen des Laubs von der Fläche vor den 50m-Zielen sowie von der 100m-Bahn. Weiterhin sollen Trümmerteile und Schutt aus dem Eingangsbereich des Schießstandes geräumt werden.

Vor Aufnahme der Arbeiten

 

Mit großem Eifer und Elan machten sich alle Anwesenden ans Werk, so dass alle anstehenden Arbeiten nach ca. 3 Stunden abgeschlossen waren. Das entfernte Laub füllte den bereitgestellten Anhänger vollständig.Das Räumen der Trümmerteile wurde durch einen Schlepper mit Frontlader eines Gildebruders schnell und professionell erledigt. Dadurch wird für die Gilde, die Gastabordnungen sowie für interessierte Bürger und Gäste Bodenteichs während der Schießwettkämpfe am Haupttag des diesjährigen Schützenfestes den Umständen entsprechend ausreichend Platz im Außenbereich vor dem Schießstand geboten.

 

Zum Abschluss des Einsatzes konnten sich die Arbeitskräfte mit durch den Adjutanten bereitgestellten Erfrischungsgetränken und frisch gegrillter Bratwurst stärken.
Oberst Vogel war mit dem Ergebnis dieses Arbeitseinsatzes sehr zufrieden und dankte allen Anwesenden.


Weitere Bilder hierzu gibt es in der Galerie

 
Festschrift 2023

Zum Download mit Mouseklick auf das Bild

 

 
Gildeversammlung 2023

Gildeversammlung beschließt die Durchführung des Schützenfestes

 

Der Einladung des Gildevorstandes folgend, hatten sich 80 Schützenschwestern und Schützenbrüder am 22. April 2023 zur Durchführung der Gildeversammlung 2023 im Brauhaus zur Burg Bad Bodenteich eingefunden.

Leider konnte seine Majestät Claus-Dieter Dettmer aus Krankheitsgründen nicht an der Versammlung teilnehmen.

Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und Gedenken an die im vergangen Jahr verstorben Gildeschwestern und -brüder wurde die Tagesordnung abgearbeitet.

Der Niederschrift der Versammlung 2022 und dem, nach dem Kassenbericht der Schatzmeisterin gestellten Antrag des Kassenprüfers auf Entlastung des Vorstandes wurde durch durch die Versammlung einstimmig zugestimmt.

 

Danach richtete sich Oberst Vogel mit der Frage, ob das Schützenfest in diesem Jahr durchgeführt werden soll, an die Versammlung.

In der Abstimmung wurde durch die Versammlung der Durchführung des Schützenfestes durch Handzeichen und begeisterte „Ja“- Rufe zugestimmt.


 

Das Vorprogramm zum Schützenfest ist vollständig geplant: Es wird Birken – und Fahnenschmuck geben, die jährlichen Versammlungen zum „Heiligabend“ finden wie gewohnt statt und auch der Empfang im Rittersaal in der Woche vor Pfingsten wird durchgeführt.

Oberst Vogel erläuterte den Ablauf des Schützenfestes, welches in diesem Jahr wieder in vollem Umfang durchgeführt werden soll.

Da das Studio21 der Gilde aus den bekannten Gründen nicht zur Verfügung steht, wird der größte Teil des Festes auf der Burg durchgeführt.

Der Parademarsch findet aus Platzgründen auf dem Marktplatz statt. Das Königsschießen und weitere Schießwettbewerbe werden am Vormittag des Haupttages im Gildeschießstand beginnen und bis zu frühen Nachmittag dauern.

Die Königsproklamation findet auf der Burg statt.

Die Kinderschützen werden ihr Königsschießen im Rittersaal der Burg durchführen.

Der Oberst teilte mit, dass der Schießstand in vollem Umfang funktionstüchtig ist und bedankte sich bei den vielen Helfern aus der Gilde, die bei der Herstellung der Einsatzbereitschaft des Schießstandes tatkräftig zugefasst haben.

Im weiteren Verlauf übermittelte Bürgermeister Formalla von Rat und Gemeinde und führte an, das er sich besonders über den Zusammenhalt und die gezeigte Einsatzbereitschaft innerhalb der Gilde freut.

Es folgten Berichte aus der Kompanie und den Rotten über durchgeführte Veranstaltungen und Aktivitäten im vergangenen Schützenjahr.

Ex-Schaffer Klaus-Peter Hinz und Ehrenoberst Holger Köhnecke zollte der geleisteten, schwierigen Arbeit der Gildeführung Lob und Anerkennung.

 

 

Der Spielmannszug der Schützengilde und der Freiwilligen Feuer Bodenteich sorgte für die musikalische Umrahmung der gelungenen Veranstaltung.

Text: Ralf Lederer / Bilder: Holger Köhnecke

 

 
Plakat zum Schützenfest 2023

 
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL

Termine der Gilde

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

Fotos