Schießsport in der Schützengilde Bodenteich

Die Schützengilde Bodenteich ist eher der Brauchtumspflege als dem modernen Schießsport zugewendet. Aber die Gilde verfügt über eine der schönsten Freiluft-Schießanlagen des Landkreises Uelzen.

Auf dieser Anlage führen wir 5 sogenannte Jahresschießen durch, 2 vor dem Schützenfest und 3 nach dem Schützenfest. Die Schießsaison beginnt mit dem ersten Schießen nach Schützenfest (üblicherweise im August/September) und endet mit dem fünften Schießen kurz vor dem Schützenfest. Termine siehe unter Termine

Die Jägerkompanie und die Rotten führen dabei jeweils Ihre eigenen Schießwettbewerbe für Ihrer Mitglieder nach eigenen Bedingungen durch. Die jeweiligen Bedingungen finden sie auf den entsprechenden Seiten der Rotten.
Es wird ausschließlich mit KK Gewehren 50m aufgelegt geschossen.

Jeder Schießtermin wird rollierend von einer der Rotten/Kompanie veranstaltet. Der jeweilige Veranstalter übernimmt den Getränkeverkauf und organisiert ein Preisschießen.

Außer den einzelnen Wettkämpfen und dem Preisschießen gibt zwei Schießwettkämpfe, in der alle Mitglieder der Gilde (Kompanie– und Rottenübergreifend) gegeneinander antreten können. Es sind die Wettkämpfe um die Wolfgang Eckert Kette und um die Gildeehrenketten. Die Ausschreibung zu beiden Wettkämpfen finden sie unten.

Darüberhinaus gibt es zwei weitere Veranstaltungen: Am letzten Sonntag im Juli findet alljährlich ein Vergleichsschießen statt, zu der die Gilde befreundete Vereine und viele Gäste einlädt. Zu diesem Anlass wird ein Wettbewerb ausgeschrieben, in dem 4er Mannschaften in den Disziplinen 50 stehend angestrichen, 100m stehend aufgelegt und 50m stehend aufgestützt antreten. Dieser Wettkampf erfreut sich einer konstant guten Beteiligung.

Am Wochenende vor dem ersten Advent treten die Jägerkompanie und die Rotten der Gilde in einem internen Vergleichskampf in 20'er Mannschaften gegeneinander an, um die beste Rotte/Kompanie der Gilde zu küren. Ergebnisse siehe hier >> Ergebnisse <<

Schießwart

Der gewählte Schießwart und gleichzeitig Schießoffizier der Gilde ist Oberleutnant Ralf Schwerin. Seine Aufgaben liegen in der Betreuung der Schießstandwarte, im Verteilen von Ausschreibungen und der Organisation vom Mannschaften.

Wenn sie der Schützengilde eine Einladung zum Schießen senden wollen, bitte an Schwerin.Ralf(at)t-online.de

Schießausbildung

Die Schützengilde Bodenteich ist Mitglied im Deutschen Kyffhäuserbund, Landesverband Niederelbe. In der Schützengilde gibt es 21 ausgebildete Schießleiter, die den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Schießveranstaltungen beaufsichtigen und sicherstellen.

Schießanlage

Unsere Schießanlage ist vom durch den Landkreis Uelzen bestellten Sachverständigen für Immissionsschutz und Sicherheit von Schießstätten gemäß §12 der Allgemeinen Waffengesetz Verordnung zuletzt im Oktober 2016 ohne Mängel auf Sicherheit überprüft worden. Daraufhin wurde vom Landkreis Uelzen die  Erlaubnis zum Betrieb einer Schießstätte erteilt bzw. die Erlaubnis verlängert

Wir sind stolz auf unsere schöne Schießanlage und tun alles, um diese in einem sauberen, sicheren Zustand zu erhalten.


 

Ausschreibungen

Gildevergleichsschießen

 

Termine der Gilde

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

Fotos