Jonas Busch und Jolien Scharsig sind die Kindermajestäten 2023 in Bad Bodenteich

Eine lange, pandemiebedingte Regentschaft neigte sich für die amtierenden Kindermajestäten Julian Grünhagen und Milena Terzig ihrem Ende zu. Zum Kinderschützenfest am Pfingstmontag, dem Ersten nach 2019, versammelten die Jungen und Mädchen am Gasthaus "Am Bahnhof", um bunt geschmückt die Majestäten von ihrer Residenz abzuholen und sie mit der Königskutsche zur Burg zu geleiten. Die Junggesellenrotte hatte es sich nicht nehmen lassen, den Kindermajestäten die Ehre zu erweisen und an diesem Umzug teilzunehmen.
Nach dem davor stattgefundenen Preisschießen für die Kinder begann das Kinderkönigsschießen im Braukeller des Brauhauses an der Burg. Nach einem spannenden Rennen setzte sich der 14-jährige Jonas Busch mit 29 Ringen gegen seine Mitbewerber auf die Königswürde durch. Bei den Mädchen bewies die 9-jährige Jolien Scharsig ein klares Auge sowie eine sichere Hand und verwies ihre Konkurrenz mit 28 Ringen in die Schranken. Beide neuen Majestäten kommen aus Bad Bodenteich.
Nach der Proklamation zum Kinderschützenkönig und zur Kinderschützenkönigin wurden die beiden mit der Kutsche und einem festlichen Umzug zu ihrer Residenz geleitet.
Weitere Bilder vom Kinderschützenfest finden sie in der Galerie
|
|
Das Betreuerteam gibt die neuen Schiesstermine für die Kinder bekannt.
Am 16.10.6 13.11. 2022 jeweils um 16 Uhr treffen wir uns zum Schiessen auf dem Schiesstand
|
Liebe Schützen, Liebe Schützinnen und Liebe Eltern,
Termine 2021
im folgenden veröffentlichen wir unserer geplanten Termine für das Kinderschützenfest. Wir werden hier regelmäßig Updates veröffentlichen
Wir möchten alle Kinder ab dem 6. Lebensjahr zu folgenden Schießterminen einladen:
Termin entfällt. Sonntag, 07.03.2021 von 14-16 Uhr auf dem Schießstand Sonntag, 28.03.2021 von 14-16 Uhr auf dem Schießstand Sonntag, 25.04.2021 von 14-16 Uhr auf dem Schießstand Sonntag, 16.05.2021 von 14-17 Uhr (mit Grillen und Posten verteilen) auf/vor dem Schießstand
Das Majästetenpaar Milena Terzic und Julian Grünhagen freuen sich gemeinsam mit den Betreuern auf eine rege Beteiligung.
Ansprechpartner sind
Andreas Pahl Mobil: 0176/714 32 600 und Nadine Pahl Mobil: 0176/316 71 547
|
|
|
|
|