Funktioner der Neustädter Rotte

Rottmeister
Dienstgrad mindestens Hauptmann
– wird gewählt
– führt die Rotte
– leitet die Rottenversammlung
– präsentiert die Rotte nach außen in der Öffentlichkeit
– vertritt die Interessen der Neustädter gegenüber der Gilde

stellvertretender Rottmeister
Dienstgrad mindestens Leutnant
– wird gewählt
– gleiche Aufgaben wie der Rottmeister bei dessen Abwesenheit
– führt die Rotte am Schützenfesthaupttag bis zur Meldung an den Rottmeister

Spieß
Dienstgrad mindestens Unteroffizier
– wird gewählt
– Dienststellung Hauptfeldwebel
– Leiter des Innendienstes
– Kassenführung
– Führt das Uffz.-Korps
– Leitet die Uffz.-sitzung
– führt die Rotte bei Abwesenheit der Rottenoffiziere
Verantwortlich für:
– Durchführung von Schießen
– allg. Ablauf bei Schützenfest und Veranstaltungen
– Ausrüstung der Rotte
– Bekleidung
– Schießauszeichnungen
– für alle Veranstaltungen

Stellv. Spieß
Dienstgrad mindestens Uffz.
– wird gewählt
– Vertreter vom Spieß, verantwortlich wie der Spieß
- Protokollführer

Schießunteroffizier
Dienstgrad mindestens Unteroffizier, wird ernannt
– wird ernannt
Verantwortlich für:
– Durchführung von Schießen nach Weisung des Spießes
– Schreibereinteilung
– Auswertung der Schießergebnisse
– Vortragen des Schießberichtes bei der Rottenversammlung
– Aufstellung von Schießmannschaften
– Information der Termine an die Schützen bei Schießveranstaltungen
– Orden und Ehrenabzeichen

1.Schreiber
Dienstgrad Mannschaft
– wird ernannt
– Vertreter des Schießunteroffiziers
– Schreiber bei Jahresschießen
– Schreiber bei Tagesordenschießen
– Weitere Aufgaben nach Weisung des Schießunteroffiziers

2. Schreiber
Dienstgrad Mannschaft
– wird ernannt
– gleiche Aufgaben wie der 1. Schreiber

Zeugwart
Dienstgrad mindestens Unteroffizier
– wird ernannt
Verantwortlich für:
- Einkleidung
- Ausrüstung

1. Fourier
Dienstgrad mindestens Unteroffizier
- wird ernannt
- z. b. V
- Getränkeversorgung der Rottenmitglieder bei der Rottenversammlung
- Wimpel- und Fahnenschmuck beim Schützenfest
- Tischreservierung

2. Fourier
Dienstgrad Mannschaft
– wird ernannt
– gleiche Aufgaben wie der 1. Fourier
– Ausklingeln zur Rottenversammlung

Presseunteroffizier
Dienstgrad mindestens Unteroffizier
– wird ernannt
– Informationen und Berichte von Veranstaltungen an die örtliche Presse
– Darstellung im Internet

Veranstaltungsunteroffizier
Dienstgrad mindestens Unteroffizier
– wird ernannt
– Planung und Ausrüstung von Veranstaltungen nach Weisung
– Durchführung Rottentour
– Ausschank beim Pflichtschießen
– Veranstaltungen aller Art

Fahnenträger
Dienstgrad mindestens Unteroffizier
– wird gewählt
– verantwortlich für die Fahne

1. Fahnenbegleiter
Dienstgrad mindestens Unteroffizier
– wird gewählt

2. Fahnenbegleiter
Dienstgrad mindestens Unteroffizier
– wird gewählt

 

Termine der Gilde

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1

Fotos