Historisches zur Damenrotte der Schützengilde



Die Damenrotte nimmt innerhalb der Schützengilde eine Sonderstellung ein, da die Damen zwar auf ihrem eigenen Stand an den regelmäßigen Pflichtschießen teilnehmen, aber am Haupttag des Schützenfestes nicht mitmarschieren. Sie haben sich bisher auch noch keinem Uniformzwang unterworfen, sind aber an ihren Ansteck-Buttons leicht zu erkennen.
Die Damenrotte besteht seit nunmehr 40 Jahren. Die Gründungsversammlung fand am 7. Mai 1975 statt. Zu gleichberechtigten Vorsitzenden wurden gewählt: Dora Briegert, Hannelore Dittberner, Hilde Nowotny. In den folgenden Jahren setzte sich der Vorstand wie folgt zusammen:

  • ab 1977 Christa Schenkemeier  und Bettina Trumpa
  • ab 1989 Hilde Werbelow und Lisa Kriebel
  • ab 1995 Karin Thater und Lisa Kriebel
  • ab 1997 Karin Thater und Brigitte Dekkers
  • Ab 2006 Brigitte Dekkers und Elke Gießel
  • Ab 2007 Brigitte Dekkers und Christiane Heuer
  • Ab 2008 Christiane Heuer und Christiane Hillermann
  • Ab 2013 Christiane Heuer und Gabi Jerneizig
  • Ab 2019 Mandy Schulze und Julia Riedel

Zur Zeit gehören der Damenrotte 101 Mitglieder an, 69 davon aktiv. Grund des Zusammenschlusses zu einer Damenrotte in der Schützengilde war der Wunsch, aktiv am Schießsport teilzunehmen. Diesem Ziel sind die Damen bis heute in immer größerem Maße treu geblieben. Regelmäßig nehmen sie nicht nur an den Vergleichsschießen
innerhalb der Schützengilde Bodenteich teil, sondern treten auch zu Schießwettkämpfen in den umliegenden Dörfern an, oft mit mehreren Mann-schaften.
Von den Erfolgen erzählt die lange Reihe der Pokale, die im Rottenlokal „Zum alten Ritter“ ausgestellt sind. Auch das Gemütliche und das Gesellige kommt in der Damenrotte nicht zu kurz. Feste Termine sind hierbei das Kaffeetrinken am Dienstag nach Pfingsten, dem Haupttag des Schützenfestes und der adventliche Kaffeenachmittag am Sonnabend vor Toten- sonntag im Gasthof „Am Bahnhof“.
Alle zwei bis drei Jahre führt die Damenrotte ihre Mitglieder auf eine größere Tour. Unterschiedliche Ziele, unterschiedliche Aktivitäten während dieses Tages sorgen für ein abwechslungsreiches Programm, so dass die Damen sich schon auf die nächste Fahrt freuen.
Natürlich arbeitet der Vorstand der Damenrotte auch im Gildevorstand mit, und auch die Organisation und die Ideen für die Damenparade auf dem Königsball liegt in den Händen einer Gruppe Damen der Damenrotte.

Damen Rotte

 

 

 

Termine der Gilde

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Fotos