Ex-Majestäten

Die Ex-Majestäten Runde

Auf der ersten Gildevorstandsitzung 1993 wurden die amtierende Ex-Majestät Robert Dittberner und der amtierende Schaffer Dieter Bahnemann, auf Vorschlag des Oberschaffer Erwin Schlechter, beauftragt, eine Ex-Majestäten Runde zu gründen.

Am 16.02.1993 wurde von den beiden (Ex-Majestät Dittberner und Bahnemann) in der Gaststätte „Zur Alten Post“ die Gründungsversammlung der Ex-Majestätenrunde vorbereitet. Ein Schießen am Schützenfesthaupttag und ein Treffen im Herbst soll den Ex-Majestäten Gelegenheit geben für einen Gedankenaustausch und zur Kameradschaftspflege.

Am 16.04.1993 kommt es zu einer Einladung der 25 Ex-Majestäten der Schützengilde Bodenteich.
Die amtierende Majestät Fritz-Heinrich Köhle und 19 Ex-Majestäten nahmen an der Gründungsversammlung teil. Der ranghöchste Offizier dieser Runde, Oberst Rainer Kölling, übernahm die Leitung zur Wahl eines Vorsitzenden. Einstimmig wurde beschlossen, dass die jeweilige Ex-Majetät dieses Amt bekleiden soll. Somit übernahm Robert Dittberner für ein Jahr den Vorsitz.
Die Schießbedingungen für das Ausschießen eines Königspokals wurden beschlossen. Der Wanderpokal wurde vom Ex-Schaffer Horst Brink gestiftet. Der Vorsitzende soll im Herbst ein Treffen mit Ehefrauen organisieren.
Die Anzugsordnung ist wie die von den Gildevorstandsitzungen. Die Ex-Majestäten Runde soll sich nicht in den Vordergrund drängen, sondern soll Gelegenheit für einen geselligen Gedankenaustausch geben und amtierenden Majestäten mit Rat und Tat zur Seite stehen. Es wurde angeregt, Königseichen zu pflanzen.

Am 28.03.1995 leitete Manfred Timm die Versammlung. Es wurde beschlossen, einen ständigen Vorsitzenden auf 5 Jahre zu wählen. Auf Vorschlag von Erwin Schlechter wurde Dieter Bahnemann einstimmig gewählt. Am 28.02.2003 legt der Vorsitzende Dieter Bahnemann nach 8 Jahren den Vorsitz nieder. Um das Amt des Vorsitzenden aufzuwerten, schlägt Ex-Majestät Bahnemann der Versammlung vor, den Vorsitzenden von nun an Präsident zu nennen. Dieser Vorschlag wird einstimmig angenommen. Der neue Präsident –Manfred Schneider- übernimmt die Versammlungsleitung.

Am 12.04.1996 erklärten sich 25 Ex-Majestäten bereit eine Königseiche im Seepark zu pflanzen. Jede Majestät soll 100,- DM und die Gemeinde den Rest für die Königseiche bezahlen. Am 03.05.1996 wurden 25 Königseichen im Seepark gepflanzt. Tradition ist es, dass der amtierende Schützenkönig zur Erinnerung an sein Regentschaftsjahr, vor der Gildeversammlung, eine Eiche im Seepark pflanzt. Eine Skizze vom Seepark, wo die Namen der bezeichneten Königseichen eingesetzt sind, wurde erstellt. 2001 wurden drei Königseichen von jugendlichen Randalierern umgehackt, dies ist der Grund dafür, dass die Königseichen, bis jetzt nicht bekannt gemacht wurden.

Am 14.09.1997 lud der Vorsitzende zum ersten Frühschoppen mit Partnerinnen im Schießstand ein, was seitdem zur festen Einrichtung geworden ist.

Auf der 11. Jahreshauptversammlung der Ex-Majestäten, am 28.02.2003, legt der Vorsitzende Dieter Bahnemann nach 8 Jahren seinen Vorsitz nieder. Zum neuen Vorsitzenden wird  einstimmig Manfred Schneider gewählt. Um das Amt des Vorsitzenden aufzuwerten, schlägt Ex-Majestät Bahnemann der Versammlung vor, den Vorsitzenden von nun an Präsident zu nennen. Auch dieser Vorschlag wird einstimmig angenommen. Der neue Präsident –Manfred Schneider- übernimmt die Versammlungsleitung.

Auf der 15. JHV der Ex-Majestäten, am 23.02.2007, stellt Ex-Majestät u. Oberst Holger Köhnecke den Antrag, den Präsidenten zukünftig wieder 1. Vorsitzenden zu nennen. Der amtierende Präsident lehnte diesen Antrag ab und wurde von den Versammlungsteilnehmern darin auch mehrheitlich bestätigt.

In einem weiteren Antrag äußerte Präsident Schneider den Wunsch, dass der jeweilige Präsident der Ex-Majestäten – zwecks Informationsgewinnung -  künftig an den Vorstandssitzungen der Gilde teilnimmt. Auch dieser Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt. Allerdings ist der Präsident nach wie vor bei allen Pflanzakten der Königseiche der aktuellen Majestät und beim Anbringen der Königsscheibe im Schützenhaus der Ex-Majestät am gleichen Tag, dabei.
Zum Ende der Versammlung legt Präsident Manfred Schneider nach vierjähriger Amtszeit sein Amt nieder und schlägt Ex-Majestät Oliver Hilbig zum neuen Präsidenten vor. Die Wahl erfolgt einstimmig.

Ex-Majestaeten

Die Ex-Majestäten 2008

Auf der 17 JHV, am 27.02.2009, wurde einstimmig beschlossen, dass der jährliche Frühschoppen der Ex-Majestäten zukünftig immer am vorletzten Augustwochenende statt- findet, da sich diese Veranstaltung sonst immer mit dem Schützenfest in Soltendieck überschneidet. Dieser Frühschoppen erfährt weiterhin steigender Beliebtheit, da zu Einen der Präsident ständig neue und teilweise bisher unbekannte Spiele anbietet. Anderseits überrascht Ex-Majestät Kufner –gleichzeitig Schießstandwart der Gilde – die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Frühschoppens mit wechselnden, originellen Schießwettbewerben.

Im Verlauf des Schützenfestes 2014 fühlt sich Präsident Hilbig vom Oberst der Gilde ungerecht behandelt und erklärt überraschend seinen sofortigen Rücktritt aus der Schützengilde Bodenteich. Daraufhin übernimmt Ex-Majestät Peters alle Unterlagen des früheren Präsidenten und führt zunächst kommissarisch die Geschäfte. Damit kann auch der Frühschoppen im August mit starker Beteiligung durchgeführt werden.

Auf der 23. Jahreshauptversammlung der Ex-Majestäten am 28.02.2015 wird Ex-Majestät Ulrich Peters einstimmig zum neuen Präsidenten dieser Runde gewählt. Auf dieser Versammlung werden folgende Änderungen beschlossen:

  • Die Beiträge können nun auch auf ein Konto eingezahlt werden
  • Das Schießen auf den Pokal der Ex-Majestäten am Schützenfest-Haupttag leitet wie in den Anfangsjahren wieder der Adjutant des Obersten
  • Die Verleihung des Pokals der Ex-Majestäten wird vom Oberst durchgeführt
  • Mitglied in der Königsrunde wird automatisch jeder Schützenkönig der Schützengilde Bodenteich

Die Ex- Majestäten Runde wird zur Zeit vom Präsidenten Ulrich Peters geführt, der 2015 gewählt wurde und hat 29 Mitglieder. Mitglied in der Königsrunde wird automatisch jeder Schützenkönig der Schützengilde Bodenteich.

Exes_2016

Die Ex-Majestäten 2016

Nach der Corona Pause in den Jahren 2020 und 2021 trafen sich die Mitglieder der Ex-Majestäten-Runde außerplanmäßig im September 2022 zur 29. Versammlung. Präsident Ulrich Peters konnte neben der amtiererenden Majestät Claus-Dieter Dettmer 11 weitere Ex-Majestäten begrüßen. Die Runde hat noch 31 aktive Mitglieder. Auf der Tagesordnung stand neben Regularien auch ein Rückblick auf das Schützenfest 2022. Oberst und Ex-Majestät Markus Vogel berichtete aus den Beratungen des Gildevorstandes und gab sowohl einen Rückblick als auch einen ersten Ausblick auf 2023. Außerdem wurde beschlossen, die Gilde bei der Anschaffung einer neuen Königskette zu unterstützen.

Schließlich stand die Wahl eines neuen Präsidenten auf dem Programm. Zum 5. Präsidenten wurde einstimmig Ex-Majestät Holger Köhnecke gewählt, der sich für die Wahl bedankte.

 

Die Ex-Majestäten 2022

 

Termine der Gilde

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1

Fotos