Hendrik Grünhagen und Luise Klingenhagen sind das Kinderkönigspaar
in Bad Bodenteich 2018
Wie es bereits seit langer Zeit Tradition ist, fand am Pfingstmontag das Kinderschützenfest in Bad Bodenteich statt.

Nach dem Parademarsch ging es in das Festzelt zur Stärkung und zum Spielen. Begleitet wurde dies musikalisch durch „DJ Ulli“, der auch in diesem Jahr für eine sehr gute und ausgelassene Stimmung sorgte. Zeitgleich begann das Preisschießen mit dem Lichtpunkt Simulationsgewehr. Um 16:15 Uhr begann mit leider nur mäßiger Beteiligung das Königsschiessen. Um Punkt 16:45 stand das neue Königspaar fest. Hendrik Grünhagen bürdete sich mit 24 Ringen bei den Jungen die „schwere“ Last der Majestätenwürde auf. Luise Klingenberg setzte sich mit 22 Ringen das königliche Diadem auf. Nach der offiziellen Proklamation wurden die Preise um das Preisschießen an alle teilnehmenden Kinder vergeben. An dieser Stelle bedankt sich das Betreuerteam für die zahlreichen und großzügigen Spenden, ohne die das Preisschießen nicht möglich wäre.
Die Ergebnisse vom Jahresschiessen: Die Rottenkette ging in diesem Jahr an Julian Grünhagen mit 185 Ringen vor Hendrik Grünhagen mit 179 Ringen. Den Wanderpokal sicherte sich Julian Grünhagen mit 91 Ringen vor Luisa Lange, Hendrik Grünhagen und Theo Gehring mit je 86 Ringen.
In diesem Jahr gab es eine Neuerung: Da leider immer weniger Kinder zum Schießen erscheinen und die teilnehmenden Kinder in etwa auf dem selben Level agieren, werden alle Altersklassen zu einer Gruppe zusammengeführt. Es wird nur noch zwischen Jungen und Mädchen getrennt. Dadurch ergaben sich folgende Ergebnisse: Bei den Jungen erzielte den
- Platz: Hendrik Grünhagen mit 107 von 120 Ringe
- Platz: Julian Grünhagen mit 105 von 120 Ringen
- Platz: Leiff Auf dem Kampe mit 102 von 120 Ringen
Bei den Mädchen erzielte den
- Platz: Luisa Lange mit 100 von 120 Ringen
- Platz: Nele Appeldorn und Fee Gehring mit je 96 von 120 Ringen
Claus Dettmer, der seinen Rückzug bekanntgab, bekam für seine langjährigen Dienste um das Kinderschützenfest eine Urkunde und ein kleines „Andenken“. Wir wünschen ihm für die Zukunft viel Kraft und Gesundheit.
Weitere Bilder vom Kinderschützenfest finden sie in der Galerie
Bite beachten: WIr haben bereits die Übungstermine für 2019 festgelegt, siehe unter News
|